Donnerstag, den 07.11.2019
17:00 Uhr, Konferenzraum des LGLN
M. Sc. Florian Politz
Institut für Kartographie und Geoinformatik, Leibniz Universität Hannover
Klassifikation von hochaufgelösten Punktwolken mittels Deep Learning
Donnerstag, den 19.12.2019
17:00 Uhr, Konferenzraum des LGLN
Dipl.-Ing. Dipl.- Inf. Aicke Damrau
Geschäftsführer GeoFly GmbH
Luftbild 4.0 - Oblique-Systeme und 3D-Matching-Prozesse mit nFrames und Skyline
Donnerstag, den 16.01.2020
16:00 Uhr, Exkursion
Besuch des Stadtarchivs Hannover
Abt. Stadtgeschichtliche Information
Am Bokemahle 14-16
Anmeldung bis 15.12.2019 per E-Mail erbeten
(birgit.elias@lgln.niedersachsen.de)
Donnerstag, den 06.02.2020
17:00 Uhr, Konferenzraum des LGLN
Dipl.-Ing. Rene Käker
Referat 15, Nieders. Ministerium für Inneres
Entwicklungen im AdV-Projekt Smart Mapping
Dienstag, den 10.03.2020
Mitgliederversammlung
18:00 Uhr, Restaurant Kräutergarten
Gottfried-Keller-Str. 28/30
30655 Hannover
Donnerstag, den 19.03.2020
17:00 Uhr, Konferenzraum des LGLN
Dipl.-Ing. Sascha Kuhnt
Regionaldirektion Hameln-Hannover, LGLN
LGLN-Zukunftsprojekt: Erhebung von Geodaten mit Drohnen
Donnerstag, den 26.03.2020
17:00 Uhr, Konferenzraum des LGLN
Dipl.-Ing. Marcel Chaouali
Fachbereich Planen und Stadtentwicklung, Landeshauptstadt Hannover
Hannover 3D – interne und externe Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Die Veranstaltungen finden wenn nicht anders angegeben in den Konferenzräumen
des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN),
Podbielskistraße 331 statt. Gäste sind zu
den Vorträgen herzlichst willkommen. Der Eintritt ist frei.
[Anschrift, Anfahrt]